Die Beratungsstelle ist eine erste Anlaufstelle für Frauen in Konflikt- und Notsituationen. Sie ist die einzige Fachberatungsstelle zu häuslicher Gewalt im Main-Taunus-Kreis.
Die Beratungsstelle ist zentral gelegen. Sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut in der Hofheimer Innenstadt in Bahnhofsnähe erreichbar.
Dienstag Donnerstag Freitag | 14 – 18 Uhr 09 – 13 Uhr 09 – 13 Uhr |
Persönliche Beratung erfolgt nach Terminvereinbarung und ist auch außerhalb der o.a. Zeiten möglich. Vertraulichkeit und Anonymität wird gewährleistet.
Die Beratung ist kostenfrei, wir freuen uns aber über eine Spende.
Häufig beginnt Gewalt nicht mit Schlägen, sondern mit Demütigungen, Beleidigungen, Kontrolle und/oder sozialer Isolation... weiterlesen
Wenn Sie von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind, ist es wichtig einen persönlichen Sicherheitsplan zu erstellen. Im Notfall sind Sie besser vorbereitet und können auch in einer Krisensituation die Kontrolle behalten... weiterlesen
Wir beraten Frauen aus dem Main-Taunus-Kreis, die von körperlicher, seelischer und /oder sexueller Gewalt bedroht und/oder betroffen sind. Sie kommen aus verschiedenen Kulturkreisen und leben in unterschiedlichen Lebensformen. Es wenden sich Frauen aus allen sozialen Schichten und verschiedenen Alters an die Beratungsstelle.
Angebote:
Pro-aktive Beratung nach Polizeieinsätzen
Präventionsangebote bei häuslicher Gewalt
Psychosoziale Beratung
Informationsvermittlung zu den Themen
Vernetzung und Kooperation
Fachberatung und Fachvorträge
Informationsveranstaltungen
Arbeit mit Gruppen
siehe auch: Wir bieten
Kontakt:
Beratungsstelle
Seilerbahn 2-4, 3. Stock
65719 Hofheim
Tel. 06192 / 24212
E-Mail: frauenberatungsstelle-fhfmtk(at)t-online.de
Die Zugänge im Haus sind barrierefrei erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es behindertengerechte Parkmöglichkeiten.