Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und ist auch heute noch immer in allen Kulturen und gesellschaftlichen Schichten weit verbreitet. Nach wie vor werden Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Vergewaltigung, Frauenhandel, sexueller Übergriffe, Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung.
Frauen mit Trennungsabsichten leben auch in Deutschland gefährlich. An jedem 3.Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Juristisch und politisch wurden in den vergangenen Jahrzehnten zwar große Fortschritte erzielt, doch die Gewalt gegen Frauen ging nicht zurück, weder häusliche Gewalt noch Femizide in der Partnerschaft bzw. nach einer Trennung.
Im Jahr 2020 wurden in Hessen laut Kriminalstatistik 10.013 Fälle häuslicher Gewalt erfasst, im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Zunahme um 7,7%. Im Main-Taunus-Kreis wurden 434 Fälle häuslicher Gewalt statistisch erfasst. Hier gab es eine Zunahme von 33% im Vergleich zum Vorjahr. Dabei dürfte auch die Dunkelziffer entsprechend wesentlich höher eingeschätzt werden.
Der Verein Frauen helfen Frauen wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und von Gewalt betroffene Frauen zu unterstützen und zu beraten. Der Verein betreibt zu diesem Zweck ein Frauenhaus und eine Beratungs- und Interventionsstelle im Main-Taunus-Kreis. Das Beratungsangebot ist vertraulich und kostenfrei. Die Beratung kann telefonisch oder persönlich (2G-Regel) erfolgen. Das Angebot wird ab 1.12.2021 zudem durch die Möglichkeit der Online-Beratung ergänzt. Die Website des Vereins wurde neu und übersichtlicher gestaltet und geht gemeinsam mit der Online-Beratung ebenfalls zum 1.12.2021 an den Start. www.frauenhelfenfrauenmtkev.de
Bundesweit beteiligen sich viele Städte und Gemeinden in jedem Jahr an der Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“, die von Terre des Femmes initiiert wurde. Auch im Main-Taunus-Kreis werden am 25.11.2021 vielerorts die Fahnen als Signal gegen Gewalt gehisst.
Bedingt durch die Pandemie und der steigenden Inzidenzen sind zusätzliche Aktionen und Veranstaltungen in diesem Jahr nicht geplant.