Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis e.V.
Der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen MTK e.V. wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen.
Aufgabe des Vereins ist es, Frauen, die von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu beraten und zu unterstützen. Häusliche Gewalt findet in allen sozialen Schichten statt und ist nicht an bestimmte Weltanschauungen oder kulturelle Hintergründe gebunden.
Die Leitlinien unserer Arbeit orientieren sich an:
- Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes, wonach „die Würde des Menschen unantastbar ist“ und „jeder das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat“.
- Den Aufträgen des Bundesaktionsplans zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und des Hessischen Landesaktionsplans zur Bekämpfung der Gewalt im häuslichen Bereich.
Häusliche Gewalt verletzt immer die Würde und das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen und kann schwere und anhaltende Folgen haben. Frauen und ihre Kinder haben ein Recht auf Schutz ihrer Wahl entweder durch Schutzanordnungen nach dem Gewaltschutzgesetz oder durch Schutz und Sicherheit in einem Frauenhaus.
"Ein Leben frei von Gewalt ist ein grundlegendes Menschenrecht und kein Privileg" (Protect II, WAVE 2012)
Spenden via PayPal
Broschüre zum Download in den Sprachen:
عربى (Arabisch) English (Englisch) الفارسية (Farsi) Français (Französisch) Polskie (Polnisch) Српски (Serbisch) Español (Spanisch) ትግርኛ (Tigrinisch) Türk (Türkisch) اردو (Urdu)
Zum Herunterladen, einfach die gewünschte Sprache anklicken. Für die deutsche Fassung, das Bild vom Flyer anklicken.
Neueste Beiträge

Internationaler Frauentag 2023
Die hinter uns liegenden Jahre der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig das Thema Gleichberechtigung nach wie vor ist. Frauen haben während der…

„Gewalt kommt mir nicht in Tüte“ und weitere Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauen helfen Frauen MTK e.V. ist seit vielen Jahren Teil des Netzwerkes gegen häusliche Gewalt im Main-Taunus-Kreis, dessen Koordinatorin ist die…

Ukraine-Krise: Angebot der Beratungs- und Interventionsstelle
Angebot der Beratungs- und Interventionsstelle Frauen helfen Frauen MTK e.V. für ukrainische Kriegsflüchtlinge, ehrenamtliche Unterstützer*innen und…

Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen…
Weitere Neuigkeiten unter Aktuelles.
Jahresbericht 2022
Der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis e.V. wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen. Aufgabe des Vereins ist es, Frauen, die von körperlicher, seelischer und/oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu beraten und zu unterstützen. Die Leitlinien unserer Arbeit orientieren sich an Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes, wonach »die Würde des Menschen unantastbar« ist und »jeder das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit« hat. an den Aufträgen des Bundesaktionsplans zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und des Hessischen Landesaktionsplans zur Bekämpfung der Gewalt im häuslichen Bereich.